Uta Habbig – Another Sky (Releasedate: 30.05.2025)

Home » Uncategorized » Uta Habbig – Another Sky (Releasedate: 30.05.2025)

Uta Habbig – Another Sky (Releasedate: 30.05.2025)

Posted on

 

Uta Habbig – Another Sky

Mit ihrem Album Another Sky, welches auf das Debütalbum Windward (2016), die EP „Songs from the Lighthouse“ (2020) sowie die Single The Love We Know (2023) folgt, liefert die in Köln geborene und in New York lebende Sängerin und Songwriterin Uta Habbig ein im wahrsten Sinne des Wortes bezauberndes und eindrucksvolles Werk ab. Das Album spiegelt nicht nur eine ausgesprochen vielseitige Sängerin wider, sondern porträtiert auch eine ambitionierte Musikerin, deren musikalisches Spektrum so facettenreich ist, wie die Künstlerin selbst. Die auf vielen Gebieten bewanderte Musikerin vereint mit Another Sky Klangwelten aus Jazz, Chamber-Pop und Klassik zu einem ebenso sanften wie energischen Werk. In zehn selbstkomponierten Songs erforscht sie das Miteinander von Träumen, Sehnsüchten und Herausforderungen des Lebens. Ihre Musik bietet Momentaufnahmen von Verletzlichkeit und Stärke, die durch komplexe Harmonien mit eingängigen Melodien und tiefgründiger Lyrik bestechen. Mit einer Stimme, die sowohl Intimität als auch Ausdruckskraft in sich trägt, lädt Uta ihre Zuhörer:innen in eine musikalische Welt ein, die sich abwechselnd zwischen Trost, Inspiration und Reflexion bewegt. “Im Leben existieren stets das Helle und das Dunkle nebeneinander, das eine kann es nicht ohne das andere geben – aus dieser fortwährenden Ambivalenz heraus, den Höhen und Tiefen des Lebens, ist meine Inspiration für das neue Album erwachsen”, erklärt die Musikerin den Entstehungsprozess des Albums.

Hochkarätige Gastmusiker wie der amerikanische Jazz Pianist Glenn Zaleski und der dänische Jazz Trompeter Ari Kárason sind einer Einladung der Sängerin gefolgt und bereichern das Album durch außerordentliches Talent – entweder im einfühlsamen Duo (mit Zaleski in Seasons und All That I Can See) oder als berührender wie auch virtuoser Solist (Kárason in Dreams und Petite Chanson). Mit Franky Rousseau (Gitarre und Produzent), Adi Meyerson (Bass), Dominic Mekky (Klavier) und Connor Parks (Schlagzeug) hat Uta ein umwerfend harmonierendes Ensemble zusammengestellt, das wie geschaffen für die Interpretation ihrer komplexen und dennoch sehr zugänglichen Kompositionen scheint. Bereits die erste Singleauskopplung Dreams (erschienen März 2025) überzeugt durch musikalisches und kompositorisches Können sowie durch ergreifendes Storytelling.

Another Sky ist ein zutiefst persönliches Werk, welches die Zuhörer:innen dazu einlädt, Musik als Ort der Zuflucht zu erleben – der Titel des Albums ist Programm: Auch einem dunklen Himmel folgt irgendwann ein „anderer Himmel“ (engl.”another sky”), der uns immer wieder eine neue Perspektive schenkt. Das Album wird am 30. Mai 2025 auf allen gängigen Plattformen (Spotify, Apple Music, Amazon etc.) verfügbar sein.

 

Fans können sich neben der Veröffentlichung außerdem auf eine anschließende Release Tour in einer exklusiven Reihe von Konzerten in Deutschland und den USA freuen

– weitere Details zu Tourdaten sind auf der offiziellen Website der Künstlerin zu finden:

https://www.utahabbig.com/

https://www.instagram.com/utahabbig

linktr.ee/utahabbig

 

 

 

Über die Künstlerin:
Die in New York lebende Musikerin Uta Habbig hat mit ihrem einfühlsamen, farbenreichen Sound und ihrem überzeugenden Storytelling bereits in den vergangenen Jahren das Publikum in Europa und USA begeistert. Sie erkundet eine weite musikalische Landschaft und verwandelt jeden Song in ihr ganz eigenes musikalisches Kunstwerk. Die Sängerin, Komponistin und Multi-Instrumentalistin, die sich durch ihre stimmliche Präsenz und ihren authentischen Ausdruck auszeichnet, setzt sich vor allem durch eine gekonnte Synthese von Genres durch und verbindet Jazz, Klassik und Chamber-Pop spielend miteinander in ihren Kompositionen. Seit ihrem Debüt mit dem Album Windward aus dem Jahr 2016 und der EP „Songs from the Lighthouse“ (2020), beides Sammlungen von Eigenkompositionen, hat sich die Musikerin durch eine Vielzahl von Kollaborationen künstlerisch weiterentwickelt, bleibt aber ihren musikalischen Wurzeln auch auf ihrem neuen Album Another Sky treu. Die gebürtige Kölnerin begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavier- und Geigenspiel und sang schon bald darauf in Schul- und Kirchenchören. Als jüngstes von vier Kindern sammelte sie ihre ersten Erfahrungen im gemeinsamen Musizieren mit den Geschwistern. Sie wuchs vor allem mit klassischer Musik auf, entwickelte aber schon bald ein natürliches Interesse an einer Vielzahl von Musikstilen. Ihre Liebe zur Musik sollte dann auch den weiteren Verlauf ihres Lebens bestimmen. Während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater – Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig, erweiterte sie kontinuierlich ihr musikalisches Repertoire, besuchte Meisterkurse von Größen wie Kurt Masur, spielte unter Mirga Gražinyt?-Tyla und trat in renommierten Konzertsälen wie dem Gewandhaus Leipzig und der Thomaskirche Leipzig auf. Darüber hinaus erwarb Uta einen B.M. in Jazz; sie studierte Jazzgesang und Komposition am Musikkonservatorium Maastricht, Niederlande, und vervollständigte ihre breit gefächerte Ausbildung mit einem Jahr an der New School for Jazz and Contemporary Music in New York City. Dort studierte sie unter legendären Jazzgrößen wie Reggie Workman, Kirk Nurock und Becca Stevens. Sie spielte bereits als Studentin Konzerte in den Jazzclubs der Stadt und schaffte es mit einem Chorprojekt sogar auf die große Bühne der berühmten Carnegie Hall. Uta lebt mittlerweile als Musikerin in New York City, wo sie auch zeitweise als Pädagogin an der New York University und in anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen unterrichtet.