Stephan Micus – Behind Eleven Deserts LP (Releasedate: 21.11.2025)

Home » Uncategorized » Stephan Micus – Behind Eleven Deserts LP (Releasedate: 21.11.2025)

Stephan Micus – Behind Eleven Deserts LP (Releasedate: 21.11.2025)

Posted on

Stephan Micus – “Behind Eleven Deserts” Remaster

Stephan Micus ist ein musikalischer Globetrotter und Multiinstrumentalist, der seit fast fünf Jahrzehnten die Klangvielfalt unseres Planeten erforscht. Seit der Veröffentlichung seines Debütalbums in den 1970er-Jahren hat er nahezu 30 Alben eingespielt – stets im Alleingang und mit einer beeindruckenden Palette an Blas-, Saiten- und Schlaginstrumenten aus aller Welt. Als Autodidakt widmet er sich seit jeher mit großer Leidenschaft traditionellen und exotischen Instrumenten, die er nicht nur in ihrer ursprünglichen Spielweise erkundet, sondern auch mit unkonventionellen Techniken in einen völlig neuen Kontext stellt. So hat Micus im Laufe der Jahre eine unverkennbare musikalische Sprache entwickelt, die längst zu seinem „Micus“ Markenzeichen geworden ist.

Seine Klanguniversen entführen an ferne Orte und eröffnen meditative Räume voller Schönheit und Tiefe. Sie zeigen, dass Instrumente unterschiedlichster Kulturen in Harmonie miteinander verschmelzen können – eine musikalische Vision, die Hoffnung und Verbundenheit vermittelt. Mit „Behind Eleven Deserts“ präsentiert Stephan Micus ein Werk von besonderer Strahlkraft. Ursprünglich 1978 entstanden, kombiniert es die balinesische Bambusflöte Suling mit der indischen Sarangi, deren warmes Timbre an ein Cello erinnert. Ergänzt wird das Klangspektrum durch die indische Sitar sowie die irische Rahmentrommel Bodhran. Das Ergebnis ist eine vielschichtige und zeitlose Klanglandschaft, die kulturelle Grenzen überschreitet und zugleich tief in meditative Sphären führt.

Nun erscheint „Behind Eleven Deserts“ erstmals in der „INTUITION-Master-Series“ als sorgfältig remasterte 180-Gramm-Vinyl-Edition bei Intuition Music – ein Meisterwerk, das mehr als vier Jahrzehnte nach seiner Entstehung nichts von seiner Intensität und Aktualität verloren hat.

 

http://www.stephanmicus.com/